Diese Stellenanzeige richtet sich an Personen jeglichen Geschlechts.
– einen sicheren und unbefristeten Arbeitsplatz in Vollzeit
– eine Vergütung je nach Qualifikation und persönlicher Voraussetzung bis Entgeltgruppe 9b TVöD einschließlich aller im öffentlichen Dienst üblichen Leistungen wie z.B. Jahressonderzahlung, eine attraktive betriebliche Altersversorgung durch die Zusatzversorgungskasse (ZVK) und die Gewährung von 30 Tagen Urlaub
– eine interessante und abwechslungsreiche Tätigkeit mit eigenständigem und kreativem Arbeiten, einem engagierten Team und kollegialem Arbeitsklima
– geregelte Arbeitszeiten zur Vereinbarkeit von Berufs- und Privatleben
– umfassende Fort- und Weiterbildungsangebote
– die Möglichkeit, ein Dienstrad zu leasen
Unterstützung für folgende Aufgaben:
– Garten- und Landschaftspflege auf öffentlichen und Friedhofsflächen
– bei Bedarf Neugestaltung von Parkanlagen und Beeten im Stadtgebiet
– sämtliche in einem städtischen Bauhof anfallenden Tätigkeiten (insbesondere Stadtreinigung, Stadtentwässerung und Winterdienst)
– eine abgeschlossene gärtnerische Ausbildung als Techniker*in bzw. Gärtnermeister*in in der Fachrichtung Garten- und Landschaftsbau, Friedhofsgartenbau oder Baumschulen
– mehrjährige praktische Berufserfahrung
– Führerscheinklasse mindestens BE, C1E und CE wünschenswert
– verhandlungssichere Deutschkenntnisse in Wort und Schrift
– Höhentauglichkeit für Hubsteiger
– Kenntnisse im Bereich der geografischen Informationssysteme
– gültiger Motorkettensägeschein und die Berechtigung zur Bedienung von Freischneidern bzw. die Bereitschaft zum Erlangen der Befähigungen
– Sie denken und handeln wirtschaftlich, verantwortungsbewusst, zielstrebig und kundenorientiert
– Sie arbeiten selbständig, sorgfältig und besitzen ein hohes Maß an Flexibilität und Teamfähigkeit
– Zuverlässigkeit, Verantwortungsbewusstsein, handwerkliches Geschick
– Bürgerfreundlichkeit sowie kollegiale und freundliche Umgangsformen
– Einsatzbereitschaft, im Bedarfsfall auch in den frühen Morgen-, Abend- und Nachtstunden sowie an Wochenenden (auch Rufbereitschaft) zu arbeiten
– weitere Berechtigungen, wie z.B. das Führen von Radladern, Flurförderfahrzeugen und Schlegelmähern sind wünschenswert
Kenntnisse in der Baumpflege, im Baumschnitt und in der Baumbegutachtung sind von großem Vorteil, ebenso Erfahrungen im praktischen Umgang mit den in einem Bauhof eingesetzten kommunalen Fahrzeugen und Geräten
Haben wir Ihr Interesse geweckt?
Die Stadt Oestrich-Winkel fördert die Gleichstellung aller Beschäftigten. Die Stelle ist grundsätzlich teilbar. Bei gleicher Eignung werden Schwerbehinderte bevorzugt eingestellt. Alle Bewerbungen – unabhängig von Geschlecht, Nationalität, kultureller und sozialer Herkunft, Religion, Weltanschauung und Alter, sowie sexueller Orientierung und Identität – sind erwünscht. Bewerbungen von ehrenamtlich Engagierten und insbesondere Mitgliedern einer Freiwilligen Feuerwehr werden ausdrücklich begrüßt.
Auskünfte zum Stellenprofil erteilt Ihnen gerne Herr Erster Betriebsleiter Thomas Kempenich unter der Telefonnummer 06723/992-119 oder unter thomas.kempenich@oestrich-winkel.de.
Bewerben Sie sich bis zum 23. Juli 2023 einfach und direkt über unser Bewerbungsportal auf der Homepage der Stadt Oestrich-Winkel.
Terminhinweis: Die im Auswahlverfahren vorgesehenen Vorstellungsgespräche werden voraussichtlich am 8. August 2023 vormittags stattfinden. Die für diesen Termin ausgewählten Bewerber*innen erhalten zuvor eine persönliche Einladung.
Mit dem Laden der Karte akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Google.
Mehr erfahren
Kontakt
Was ist dein Anliegen?
Follow us
Fülle einfach das untenstehende Formular aus und wir werden uns schnellstmöglich um dein Anliegen kümmern.
Fülle einfach das untenstehende Formular aus und wir werden uns schnellstmöglich um dein Anliegen kümmern.