So lagern Sie Medikamente richtig!
Hitze kann negativ auf Medikamente wie Antibiotika und Co. wirken. Anlässlich des Hitzeaktionstages am 4. Juni 2025 informiert die BKK Linde, worauf Patientinnen und Patienten achten sollten.
Heiße Tage sind eine Belastung für den Körper. Vor allem ältere Menschen macht Hitze zu schaffen. Gründe sind u.a., dass sich der Stoffwechsel und andere Prozesse im Körper verändern. Auch die Regulierung der Körpertemperatur verlangsamt sich. Hinzu kommt, dass das Durstgefühl mit zunehmendem Alter abnimmt. „Dadurch neigen ältere Menschen dazu, schneller zu dehydrieren und zu überhitzen“, warnt Peter Raab, Vorstand der BKK Linde. „Ein besonderer Hitze- und Sonnenschutz ist deshalb gerade für Senioren enorm wichtig.“
Hitze kann negativ auf Medikamente wie Antibiotika und Co. wirken. Anlässlich des Hitzeaktionstages am 4. Juni 2025 informiert die BKK Linde, worauf Patientinnen und Patienten achten sollten.
Sie begegnen uns in Bowls, Salaten und im Müsli, aber trotzdem gelten Amaranth, Chia, Buchweizen und Quinoa eher als Exoten in der deutschen Küche. Dabei verdienen sie einen regelmäßigen Platz auf unserem Speiseplan …
Für viele Menschen ist die Adventszeit eine sehr schöne und besondere Zeit. Sie ist stimmungsvoll und mit Vorfreude auf die bevorstehenden Feiertage verknüpft. Nicht selten ist aber gerade die Vorweihnachtszeit Stress und Anspannung verbunden. Um entspannt, mit Energie und gesund durch diese Zeit zu kommen, legen wir Ihnen vier leicht umsetzbare Gesundheitstipps ans Herz.
Kontakt
Was ist dein Anliegen?
Follow us
Fülle einfach das untenstehende Formular aus und wir werden uns schnellstmöglich um dein Anliegen kümmern.
Fülle einfach das untenstehende Formular aus und wir werden uns schnellstmöglich um dein Anliegen kümmern.